top of page
  • AutorenbildJulia Kuntz

Kurs: Theologie des unaufhörlichen Gebets / Class: Theology of Night and Day Prayer


DEUTSCH

Was ist Gottes Plan für die Endzeit? Um es sehr vereinfacht auszudrücken: Gottes Plan ist, dass Jesus wieder auf die Erde kommt und dann Gottes Reich in seiner ganzen Fülle auf der Erde baut. Und Gott bereitet die Gemeinde darauf vor, das mit Jesus zusammen zu tun. Die Welt mit ihrer Freude an Sünde und ihrem Verlangen, an ihren eigenen Wegen festzuhalten, wird von dieser Idee nicht allzu begeistert sein und es wird deswegen nicht gerade eine schöne Zeit werden. Und wir als Gemeinde werden in dieser “nicht gerade schönen” Zeit mit dabei sein, Jesus folgen und andere mit ins Boot holen.

Und da kommt das Singen mit ins Spiel. Singen wird uns darin stärken, Jesus zu folgen und andere mit ins Boot zu holen. Und ja, das ist Gottes Idee. Singen wird um die 400 mal in der Bibel erwähnt und vieles davon ist im Imperativ. Warum? Weil Singen ziemlich hilfreich ist:

  1. Gott selbst singt (Zeph 3,17) und hat uns nach seinem Ebenbild geschaffen (Gen 1,27). Wir sind also mit der Fähigkeit und dem Ziel zu singen geschaffen worden. Wenn Gott singt und uns auch dazu geschaffen hat, wird er sich wohl was dabei gedacht haben ;-) Auch wenn wir es nicht genau verstehen, lasst’s uns doch einfach ausprobieren!

  2. Beim Singen “wohnt das Wort Gottes reichlich unter uns” (Kol 3,16). Gottes Wort ist unser Schwert im geistlichen Kampf (Eph 6, 2. Kor 10,4-5). Genauso wie es eine ziemlich gute Idee ist, den Umgang mit einem richtigen Schwert zu lernen wenn man in den Krieg zieht, genauso ist es eine gute Idee, Gottes Wort reichlich unter uns und in uns wohnen zu lassen, damit wir immer gewappnet sind. Und das tun wir, unter anderem, durch Singen.

  3. Singen baut uns selbst und andere auf (1. Kor. 14,26). Wir müssen nicht jedem das, was wir sagen wollten singen, aber wenn uns ein Lied einfällt, das unseren Gegenüber ermutigt, oder einen Psalm, könnten wir es für die Person singen. Oder auf dem Handy anmachen und mitsummen. Wir alle brauchen Ermutigung, und wenn Singen ermutigt, warum nicht singen?

  4. Singen ist eine biblische Reaktion auf Leiden und jede Art von Herausforderung (Apg. 16,25; Ps. 5,11). Mit Singen auf soetwas zu reagieren stärkt uns und unseren Glauben. Singen ist etwas, das David ganz Israel vorgelebt hat und was ganz Israel selbst heute noch viel lebt. Selbst die Apostel haben gesungen und wurden dadurch darin bestärkt, nicht aufzugeben!

Diese vier Punkte sind nur ein Vorgeschmack, aber trotzdem eine Ermutigung, heute anzufangen mit dem Singen. Es ist Teil von Gottes Plan für uns: wenn wir heute anfangen zu singen, wird es uns zur Gewohnheit und wenn die Zeiten schwerer werden (auch bekannt als die Endzeit ;-)), machen wir es immer noch tun. Wir können jetzt schon darin wachsen und es uns ermutigen, stärken und mit Gottes Wort füllen lassen. Denn Singen stärkt uns in unserer Nachfolge Jesu und deshalb darin, andere mit ins Boot zu holen.


ENGLISH

What is God’s end-time plan? Let’s over-simplify it: God’s end-time plan is for Jesus to return to earth and then through Jesus establish God’s kingdom in fullness on the earth. And he is preparing the church to partner with him in this plan. The world with all its delight in its sinful pleasures and ways will not be too happy about that so things will get quite ugly. And we as the church are gonna be in this “ugly” season of history, following God ourselves and persuading others to do the same.

This is where singing comes in. Singing will empower us to follow God and persuade others. And yes, this is God’s idea. Singing is mentioned in the Bible around 400 times and a lot of the time it’s somewhat of a command. Why? Because it’s really helpful:

  1. God himself sings (Zep 3:17) and made us in his image (Gen 1:27). So we are made for singing and with the ability to sing. And if God is doing it and designed us to do it as well, there must be something good about it! Even if we don’t know what it is on the front end, let’s try it!

  2. Singing enables the word of God to “dwell in you richly” (Col. 3:16). The word of God is our powerful weapon in spiritual warfare (Eph 6, 2 Cor. 10:4-5). Just like it would be a smart idea to learn how to handle our sword in a war, it would be a smart idea to have the word of God dwell in us richly so we are ready whenever we need to be.

  3. Singing builds up yourself and others (1 Cor. 14:26). We don’t have to sing at a person what we would usually say, but if we are thinking of a song that would encourage them, of a Psalm, we could sing it over them. We could listen to it together on the phone, sing along to it together...We all need building up, and if singing does the trick, why not do it?

  4. Singing is a biblical response to suffering and trials (Acts 16:25, Ps. 5:11). Responding with singing strengthens us and our faith. It was the response David modeled for the Israelites and they have followed his example for hundreds of generations afterwards. Even the apostles still walked it out and were strengthened in it.

These four points are meant to encourage us to start singing today because that has been God’s plan all along. If he gets us to sing today, it will become our habit and natural response when times get tougher (aka the end times). If he gets us singing today, we grow in the knowledge and encounter with the word of God, are continuously encouraged, and are able to face trials with more faith.

Singing empowers us in our walk with God and therefore also to persuade others to follow him too, no matter in what season of history!

bottom of page